In den letzten Jahren ist die Weltproduktion von Elektrorollern extrem gestiegen. Im Jahr 2015 wurden weltweit rund 12 Millionen Elektroroller produziert, 2017 waren es 112 Millionen.
In den letzten Jahren ist die Weltproduktion von Elektrorollern extrem gestiegen. Im Jahr 2015 wurden weltweit rund 12 Millionen Elektroroller produziert, 2017 waren es 112 Millionen.
Eine Reihe von Fabriken produzieren derzeit 120.000 Roller pro Monat!
Enorme Zahlen, die darauf hinweisen, dass der Weltbürger ein Auge auf dieses sehr praktische Transportmittel hat. Bei dieser Summe von Fabrikat besteht immer das Risiko, dass “kleinere” Hersteller mindere Qualität liefern. Der elektroroller ist ein ernstzunehmendes Transportmittel. Achten Sie daher sehr auf die Qualität beim Kauf. Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter, wenn Sie nach dem richtigen elektroroller suchen.
Wählen Sie ein Modell, das zu Ihnen passt und testen Sie einen elektroroller immer. Schließlich machen Sie auch eine Probefahrt bei Ihrem Autohaus und auch wenn Sie ein Fahrrad oder Pedelec kaufen, fahren Sie um den Block.
So ist das Gefühl und das Fahren auf einem elektroroller ein persönliches Erlebnis.
Es gibt einen großen Unterschied in den Fahreigenschaften zwischen den verschiedenen Typen von Elektrorollern.
Es ist sehr verlockend, billige Elektroroller zu kaufen oder zu importieren, z.B. über Alibaba. Das Sprichwort: „Billig ist teuer“ ist leider oft wahr. Importierte faltbare E-Scooter, insbesondere Elektroroller, scheitern anchmal nach 15 Minuten und der Kaufbetrag kann oft als verloren angesehen werden.
Der preiswerte elektroroller, der mit dem Gewicht eines Erwachsenen beladen ist und sich mit 20 bis 25 km/h durch den Verkehr bewegt, ist ein großes Risiko. Ein Bruch des Rahmens während einer Fahrt hat immer körperliche Folgen. Achten Sie also darauf bei einem potentiellen Kauf!
Ein leichter Scooter ist offensichtlich attraktiv. Schließlich nimmt man diesen Roller auch im Auto und in öffentlichen Verkehrsmitteln mit. Beachten Sie jedoch, dass geringes Gewicht auch Auswirkungen auf die Sicherheit haben kann. 20 bis 25 km/h ist eine hohe Geschwindigkeit! Besonders auf kleinen Rädern. Ein Roller mit Luftreifen wird daher fast immer bevorzugt.