In Innenstädten wird zunehmend auf Autos verzichtet. Durch die hohen und höher werdenden Parkgebühren und Einrichtungen von Umweltzonen müssen früher oder später Autofahrer daran glauben…
Wohl oder übel heißt das: Parken am Rande der Stadt!
Immer mehr Automobilhersteller verfolgen das clevere Konzept des Ein-Personenverkehrs. Der Fokus liegt auf den letzten Kilometern zum Ziel…. mit dem Elektroroller.
Du kannst dein Auto außerhalb des Stadtzentrums parken. Einmal geparkt, nimmst du deinen klappbaren Elektroroller aus dem Kofferraum deines Wagens. Du faltest den Roller innerhalb von Sekunden aus, steigst auf und setzt deine Route unkompliziert fort. Am Ziel angekommen, klappst du den Roller wieder zusammen. Nimm ihn mit rein und stelle ihn in den Flur oder unter deinen Schreibtisch.
Die Elektroroller sind so kompakt, dass Parkplätze oder Stellplätze nicht notwendig sind. Du kannst ihn einfach mitnehmen und an jeder (europäischen) Steckdose aufladen. Diese Art des Reisens erspart dir viel Stress und Zeit.
Automobilhersteller nehmen Nachteile eines Autofahrers war und reagieren geschickt mit dem „Ein Personenverkehr“ als Lösung. Beim Verkauf eines Autos werden Rabatte auf einen Elektroroller geboten, oder dieser kostenlos zur Verfügung gestellt. Clever!
Wir gehen davon aus, dass sich der Trend durch den Einsatz, des Elektrorollers, weiter ausbreiten wird. Gemeinden und Kommunen benutzen jetzt schon regelmäßige Leih-Scooter, um den Verkehr in Städten zu verbessern und Pendler schneller ans Ziel zu bringen. Wusstest du, dass viele Autofahrer es wichtig finden, ihren eigenen Roller zu besitzen? Wenn nicht, Hier ein paar der Gründe:
Du musst nicht mit einer App arbeiten – du legst den Roller einfach in deinen Kofferraum oder unter deinen Schreibtisch und hast ihn immer griffbereit. Dein eigener Roller ist zuverlässig, er ist gut gepflegt du bist mit dem Roller vertraut, es gibt keine versteckten Mängel, die beachtet werden müssen.
Viele Autofahrer, die einen Elektro Scooter besitzen, wählten gezielt diesen E-Scooter mit Zulassung für den öffentlichen Verkehr. Warum? Na, um Geldbußen und Stress auf der Straße zu vermeiden! Elektro Scooter mit Straßenzulassung können problemlos auf Fahrradwegen fahren und sind mit einem Nummernschild versehen. Sie sind mit guten Reifen ausgestattet, fahren bequem und haben einen dezenten Sattel. Kurz gesagt, alles ist so konzipiert, dass der Benutzer das bestmögliche Erlebnis und die bestmögliche Laufleistung erhält. Der Elektro Scooter für Erwachsene – und das ohne Bedenken!